top of page

Über mich

Der rote Faden meines beruflichen und persönlichen Weges ist die Arbeit mit Menschen – jungen wie erwachsenen.

Als Berufsschullehrerin, als Betreuerin an einer freien Schule, in einem privaten Jugendtreff und als Referentin zum Thema "Psychische Schwierigkeiten bei Jugendlichen" durfte ich viele Jugendliche über Jahre begleiten.

Gleichzeitig bin ich auch für Erwachsene da, die nach Orientierung, Entwicklung oder neuen Impulsen suchen. Als Pflegefachfrau der allgemeinen Krankenpflege und mit Schwerpunkt Psychiatrie wurde ich im Umgang mit Menschen in schweren Lebenskrisen geschult und sensibilisiert.

 

Ich bin verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern und stolze Großmutter zweier Enkelkinder – eine Quelle grosser Freude und Lebendigkeit.

Mit viel Begeisterung singe ich im Chor – denn für mich bedeutet Singen nicht nur Ausdruck, sondern auch gelebte Gemeinschaft.

Mein Weg –
Warum ich heute anders arbeite

Schon früh in meiner beruflichen Laufbahn habe ich erkannt, dass selbst eine fundierte psychologische und medizinische Ausbildung nur begrenzt helfen kann. Immer wieder tauchten Fragen auf, auf die ich in der klassischen Lehre keine befriedigenden Antworten fand:

  • Warum dauert eine Psychotherapie oft Jahre, ohne dass echte Besserung eintritt?

  • Wie kann mit abgespaltenen inneren Anteilen gearbeitet werden, wenn sie nicht bewusst zugänglich sind?

  • Wie findet man verlässlich Zugang zum Unterbewusstsein?

Diese Fragen begleiteten mich über viele Jahre – und führten mich auf einen Weg jenseits des Gewohnten. Ich begann, Methoden zu erkunden, die auf einer tieferen Ebene ansetzen. Viele davon begegneten mir scheinbar zufällig – aber sie wirkten.

Entscheidend war für mich immer ein Kriterium: Selbstwirksamkeit.

Nur was Menschen wirklich dazu befähigt, sich selbst zu helfen, wurde Teil meiner Arbeit.

Mein Weg führte mich durch vielfältige Heiltraditionen – von Hildegard von Bingens Naturheilkunde über Homöopathie, astrologisches Wissen, Klopfakupressur und schamanische Rituale bis hin zu Hypnose und Meditation.

Trancereisen ohne den Einsatz von Substanzen ermöglichten eine sanfte Rückführung verdrängter Seelenanteile sowie das Finden von Antworten auf zentrale Lebensfragen. Klopfakupressur und Hypnose eröffneten tiefere Zugänge zum Unterbewusstsein, während die Astrologie half, innere wie äussere Prozesse besser zu verstehen und einzuordnen.

Die Verbindung dieser Methoden erlaubt es heute vielen Klient:innen, deutlich raschere Veränderungen und Fortschritte zu erleben. Ergänzend fliessen Impulse aus meiner medizinisch-naturheilkundlichen Erfahrung in die Begleitung mit ein.

Monika Fiechter, Psychologisch-spirituelle Beraterin

Ausbildung & Zertifizierungen

Psychologische Beratung & Coaching​
 

  • Ausbildung in psychologischer Beratung (ILS-Deutschland)

  • Coaching-Ausbildung bei Anouk Claes (Psychotherapeutin/Theologin)

​​

Hypnose & Klopfakupressur
 

  • Hypnotiseurin (TherMedius & System23 bei Alexander Hartmann)

  • EFT- und TBT-Therapeutin (Ausbildungen bei Rehana Webster, Maya de Vries, Peter Braesigke)

  • Systemische Klopfakupressur (Kerstin Bachmaier)
     

Andragogische & medizinische Grundlagen
 

  • Eidg. dipl. Ausbildungsleiterin (IAP, heute ZHAW)

  • Eidg. dipl. Pflegefachfrau für allgemeine und psychiatrische Pflege

Weiterbildungen

Naturheilkunde & ergänzende Verfahren
 

  • Weiterbildung in verschiedenen Naturheilverfahren

  • Meditationslehrerin
     

Spirituelle Studien

  • Schamanische Studien:  Michael Harner, Sandra Ingerman, Carlo Zumstein, Jonathan Horwitz

  • Astrologische Ausbildung nach der Münchner Rhythmenlehre von Wolfgang Döbereiner

  • Meditationskurse bei Joe Dispenza

  • Ausbildung in geistigem Heilen bei Bill Bengston - Professor für Soziologie/ Cornell University NY

bottom of page